Ich habe auf meiner Homepage einige sehr tolle Arktikel geschrieben zum Thema Asperger Atuismus, so findet man unter https://www.herbrich.org/psychologie/autismus/asperger/ einige sehr interesante Andworten auf Fragen die sich so manche Asperger oder Eltern von Asperger Kindern stellen. Lesen lohnt sich.
Montag, 13. April 2015
Donnerstag, 9. April 2015
Herbrich.Org entwickelt sich weiter...
...doch warum steht da eigentlich immer wenigetr über mich drinnen. Ganz einfach, es interessiert viele Menschen mehr was Asperger Autismus in algemeinen ist und nicht wie ich selber damit klar komme und was ich so erlebe. natürlich schreibe ich ab und zu immer noch was rein doch ich schreibe mehr in den Asperger Psychologie Bereich als in den Ich und Von mir bereich.
Der Graumannsweg-6 teil ist leider mit einen Login gesichert da sich gewisse leute drüber einfach msal Grundlos aufgeregt haben. Die Innere Welt ist nach wie vor zwar ein Thema wengleich sich die Pespektive einwenig geändert hat weg von der Persönlichen mehr zur wissenschaftlichen Seite hin. Am 02.04.2015 habe ich natürlich tortzdem wie an diesen Tag so überlich vieles auf der letzten und zukünftigen Entwicklung meiner eigenen Inneren Welt gepostet. Heute habe ich desweiteren ein neues Blog für Herbrich-TV aufgemacht so dass sich interessierte leute Weitere Infos zu den Videos anschsauen können.
Für die Zukinft habe ich noch einige weitere Plähne, so will ich zusätzlich zum YouTube kanal noch Audio Podcasts machen dass man die Herbrich-TV Formate auch unterwegs in ruhe anhören kann. Auch Arbeite ich an einer Android App die alle content formate dynamisch zusammen fassen soll. Auch wen dass alles nach großen Plähnen klingt Arbeite ich daran nur stück für stück weiter. Den auch Privat will ich mich weiter Entwickeln.
Es wird aber durchaus der Zeitpunkt kommen wo ich zumindest Teile meiner Software nur gegen ein Endgeld zur Verfügung stellen werde denn auch für mich stellt sich durchaus langsam die Frage wovon ich Leben werde wen ich aus der Jugendhilfe raus bin. Für meine Programmierwerke sehe ich jetzt noch mehr denn Weg darhin für die Herbrich-X Plattform die hinter Herbrich-20 werkelt sinvolle anwendungsgeibete zu finden und zu erschlißen. So hat vieles zwar Potential aber ist leider immer noch nicht Fertig oder nur Anggefangen. Also stehen erstmal für dass kommende Herbrich-21 Strukturierugsarbeiten und Brainstorming auf den Programm. Denn ich muss erstmal einen sinvollen Weg aus den unstrukturierten Chaos aus Ideen und angefangenen Projecten finden. Es mag zwar sicherlich net sein wen dass eigene Facebook Profielbild ein auf der Homepage begrüst und auch dass man aus der Herbrich-20 Software heraus auf Facebook psoten kann. Und auch das Abfragen von cex.io accounts macht sicherlich erstmal schön was her aber trotzdem bringt es einen nichts im Alltag. Die Xcom funktion kann zwar rudimentäre Chat kommunikation was nützlich sein könnte wen die Funkton nicht doch gut m Syntaxor versteckt währe. Ich dencke ich werde jetzt erstmal damit Anfangen Szagarus ein neues Userinterface zu verpassen was Modular auf die einzehlenden Bedürftnisse der Bitcoin wirtschaft abgestimmt ist. Wen ich damit Fertig bin werde ich Zyclon-H ebenfals Modulare Interfaces erweiteren und anpassen dass man mit den Programm z.B. auch die eignenen Facebok Seiten verwalten kann was dann schon durchaus etwas Ordnung ins Chaos bringt.
Der Graumannsweg-6 teil ist leider mit einen Login gesichert da sich gewisse leute drüber einfach msal Grundlos aufgeregt haben. Die Innere Welt ist nach wie vor zwar ein Thema wengleich sich die Pespektive einwenig geändert hat weg von der Persönlichen mehr zur wissenschaftlichen Seite hin. Am 02.04.2015 habe ich natürlich tortzdem wie an diesen Tag so überlich vieles auf der letzten und zukünftigen Entwicklung meiner eigenen Inneren Welt gepostet. Heute habe ich desweiteren ein neues Blog für Herbrich-TV aufgemacht so dass sich interessierte leute Weitere Infos zu den Videos anschsauen können.
Für die Zukinft habe ich noch einige weitere Plähne, so will ich zusätzlich zum YouTube kanal noch Audio Podcasts machen dass man die Herbrich-TV Formate auch unterwegs in ruhe anhören kann. Auch Arbeite ich an einer Android App die alle content formate dynamisch zusammen fassen soll. Auch wen dass alles nach großen Plähnen klingt Arbeite ich daran nur stück für stück weiter. Den auch Privat will ich mich weiter Entwickeln.
Es wird aber durchaus der Zeitpunkt kommen wo ich zumindest Teile meiner Software nur gegen ein Endgeld zur Verfügung stellen werde denn auch für mich stellt sich durchaus langsam die Frage wovon ich Leben werde wen ich aus der Jugendhilfe raus bin. Für meine Programmierwerke sehe ich jetzt noch mehr denn Weg darhin für die Herbrich-X Plattform die hinter Herbrich-20 werkelt sinvolle anwendungsgeibete zu finden und zu erschlißen. So hat vieles zwar Potential aber ist leider immer noch nicht Fertig oder nur Anggefangen. Also stehen erstmal für dass kommende Herbrich-21 Strukturierugsarbeiten und Brainstorming auf den Programm. Denn ich muss erstmal einen sinvollen Weg aus den unstrukturierten Chaos aus Ideen und angefangenen Projecten finden. Es mag zwar sicherlich net sein wen dass eigene Facebook Profielbild ein auf der Homepage begrüst und auch dass man aus der Herbrich-20 Software heraus auf Facebook psoten kann. Und auch das Abfragen von cex.io accounts macht sicherlich erstmal schön was her aber trotzdem bringt es einen nichts im Alltag. Die Xcom funktion kann zwar rudimentäre Chat kommunikation was nützlich sein könnte wen die Funkton nicht doch gut m Syntaxor versteckt währe. Ich dencke ich werde jetzt erstmal damit Anfangen Szagarus ein neues Userinterface zu verpassen was Modular auf die einzehlenden Bedürftnisse der Bitcoin wirtschaft abgestimmt ist. Wen ich damit Fertig bin werde ich Zyclon-H ebenfals Modulare Interfaces erweiteren und anpassen dass man mit den Programm z.B. auch die eignenen Facebok Seiten verwalten kann was dann schon durchaus etwas Ordnung ins Chaos bringt.
Wer ist der Stoned Hacker?
Mir war einfach langweilig, also habe ich mir als kleine Anlehung an "Der Bastard Operator" einfach eine eigene geschichte ausgedacht namens der Stonded hacker. Also der Bereite / Bekiffte Hacker. Es handelt sich alerdings bei der Person um einen Fiktiven Karakter der keinen bezug zur Realität aufweist. Aber dennoch ein wenig Humor voll und meiner Meinung nach definitiv lesenswert.
STONED-HACKER: Kein Weed mehr und ich brauch ne Bong!
Tja, heute war wieder mal einer Dieser Tage wo ich kein Weed mehr hatte. Also schnell mal auf grow://kkh-wilhelmstift.weed/ aufgeschaltet und supper. Die Grow Skala war Grün also hatte der Grow genug Weed.
Ich habe dann also einfach mit den zip befehl eine Baggy Purpel Haze zusamm stellen lassen und sie dann mti den neuen Microsoft Exchane Server 2047 der auch die neue Beam funktion (mit endsprechner hardware verstehst sich^^) ausgestattet war. Nach wenigen Atomsekunden und der Schnellen 2EBs (ExaBits) Lichtwellenleiter Kabel von Wilhelmstift war dass Weed schnell im EDV-Raum. Aoso war die Bong wieder Voll. Laider müssen wir noch biss 2049 warten biss es entlich einenen OpenSource Weed Teleport Server giebt.
Ich habe dann also einfach mit den zip befehl eine Baggy Purpel Haze zusamm stellen lassen und sie dann mti den neuen Microsoft Exchane Server 2047 der auch die neue Beam funktion (mit endsprechner hardware verstehst sich^^) ausgestattet war. Nach wenigen Atomsekunden und der Schnellen 2EBs (ExaBits) Lichtwellenleiter Kabel von Wilhelmstift war dass Weed schnell im EDV-Raum. Aoso war die Bong wieder Voll. Laider müssen wir noch biss 2049 warten biss es entlich einenen OpenSource Weed Teleport Server giebt.
STONED-HACKER: Der Backup Tag
Es ist mal wieder so weit, der Wilhelmstift Hologramm Server ist voll mit altäglichen Porn SPAM. Doch ich habe noch nicht ausgepennt. Also muss eine schnelle Lösung her. Ich stehe also auf und Rauche erstmal ein Joint er ich dann ganz endspannt denn Rechner Hochfahre und mich auf den wilhelmstift server kkh-wilhelmstift.sonted aufschalte und mich erstmal über die Altäglichen Porn Error äergere die der Böser Panda Hacker der eigentlich ein Crack sühtiger Hackender Plüsch Panda ist) geärgert.
Da die Wilhelmstift Tapelibary voll war und die mit einen Mittelfinger versehe Fehlermeldung einfach nicht schön war beschloss ich die Backup ausgabe einfach auf ./wilhelmstift/devies/null/ umzuleiten was meine Backup zeit auf 16 Sekunden verkürtzre. Dannach schnell denn Server fetter-sound://musik.kkh-wilhelmstift.de/ aufgerufen (natürlich war ich da in Weed-VPN und habe den richtigen DNS-Server 192.168.14.16) eingestellt so dass die Domain eindeutig auf meinen Server ;-) zeigte. Dann noch chillige Musik aufgerufen und mit meinen Wilhelmstift Reaspy Pi mit der (leider nicht bekifft) programmierten Wilhelmstift Controll Programm noch mein gehacktes IKEA-Dioder Kifflicht in der Farbe Grüm zu Aktivieren.
Dann noch schnell alle mails in den SPAM umgeleitet und den Lync Server gesagt alle Anrufe an 100 umleiten. Jetzt da ich alles erledigt habe die Bong angemacht und erstmal Fett ein par abgekifft. Danach pennen.
Dass ist ein Typishcer Tag im Leben eines Stoned Operators, also nicht verzwifln und immer dran dencken, besser zwi kiffen als einen. Und ne Bong klat mehr als eine Tüte!
Da die Wilhelmstift Tapelibary voll war und die mit einen Mittelfinger versehe Fehlermeldung einfach nicht schön war beschloss ich die Backup ausgabe einfach auf ./wilhelmstift/devies/null/ umzuleiten was meine Backup zeit auf 16 Sekunden verkürtzre. Dannach schnell denn Server fetter-sound://musik.kkh-wilhelmstift.de/ aufgerufen (natürlich war ich da in Weed-VPN und habe den richtigen DNS-Server 192.168.14.16) eingestellt so dass die Domain eindeutig auf meinen Server ;-) zeigte. Dann noch chillige Musik aufgerufen und mit meinen Wilhelmstift Reaspy Pi mit der (leider nicht bekifft) programmierten Wilhelmstift Controll Programm noch mein gehacktes IKEA-Dioder Kifflicht in der Farbe Grüm zu Aktivieren.
Dann noch schnell alle mails in den SPAM umgeleitet und den Lync Server gesagt alle Anrufe an 100 umleiten. Jetzt da ich alles erledigt habe die Bong angemacht und erstmal Fett ein par abgekifft. Danach pennen.
Dass ist ein Typishcer Tag im Leben eines Stoned Operators, also nicht verzwifln und immer dran dencken, besser zwi kiffen als einen. Und ne Bong klat mehr als eine Tüte!
STOND-HACKER: Administrator zugang zum Wilhelmstift Canabia Server
Der MainFrame versteckt den zugang hiter der land Addresse von den-haag.haus-g.kkh-wilhelmstift.dolphins
Also muss ich den DNS-Server für die dolphins TLD finden, und dass auch noch Bekifft. Also was macht Herbrich Bernt da, er kifft noch einen Joint.
Weiter geht's mit einer HTTP wget QUERY Abfrae. Ich lasse den Wilhelmstift Serve erstmal alle Filles von Krautchan herunterladen. Dann aktiviere ich mit den aus den letzten Post Aktivierten Bong Programms und eines Ksenia Orlowa Moduls einfach ein FPGA FlipFlop auf den Freiprogrammierbaren Bausteinen des Wilhelmstift KJP Hologramm Controllers. Damit werde ich die Daten von Krautknal nach den SuperTag Weed aus.
Die ergebnise lade ich dann auf den Wilhelmstift Stond Prozessor von Haus-G und rauche dann gleich noch einen Joint (naja vorzugswise die Bong, um noch bekiffter zu werden).
Ich Kompiliere die Ergebnisse durch die wilhelmstift akte die vorzugsweis überschrieben wird und mit einen Statischen Linker ein verweis erstelle.
Dann wird noch ein kleiner Bootloader geschrieben mit der Standart C Bitbiotek von Wilhelmstift Server. (wsdtc). Der Fertige Bootloader wird mit den wilhelmstift.orca.katana explit überschrieben. Dann noch en Default Power Switch öffenen und ./wilhelmstift/universal-reboot/ eingeben und dass ganze Haus-G Bootet neu was man auf den Gehirn computer Chip in Stonde Mode perfekt abfragen kann.
Wen das geschaft ist benutzt man den eigenen Bootloader den man ja schon zuvor bekifft Prgorammiert hat um sich mit den aus den GHCC-Neuro Erinerungen generiertes password um sich in die Haus-G Wilhelmstift Haus-G Bekifft Server Administrator Konsole einzuloggen.
Also muss ich den DNS-Server für die dolphins TLD finden, und dass auch noch Bekifft. Also was macht Herbrich Bernt da, er kifft noch einen Joint.
Weiter geht's mit einer HTTP wget QUERY Abfrae. Ich lasse den Wilhelmstift Serve erstmal alle Filles von Krautchan herunterladen. Dann aktiviere ich mit den aus den letzten Post Aktivierten Bong Programms und eines Ksenia Orlowa Moduls einfach ein FPGA FlipFlop auf den Freiprogrammierbaren Bausteinen des Wilhelmstift KJP Hologramm Controllers. Damit werde ich die Daten von Krautknal nach den SuperTag Weed aus.
Die ergebnise lade ich dann auf den Wilhelmstift Stond Prozessor von Haus-G und rauche dann gleich noch einen Joint (naja vorzugswise die Bong, um noch bekiffter zu werden).
Ich Kompiliere die Ergebnisse durch die wilhelmstift akte die vorzugsweis überschrieben wird und mit einen Statischen Linker ein verweis erstelle.
Dann wird noch ein kleiner Bootloader geschrieben mit der Standart C Bitbiotek von Wilhelmstift Server. (wsdtc). Der Fertige Bootloader wird mit den wilhelmstift.orca.katana explit überschrieben. Dann noch en Default Power Switch öffenen und ./wilhelmstift/universal-reboot/ eingeben und dass ganze Haus-G Bootet neu was man auf den Gehirn computer Chip in Stonde Mode perfekt abfragen kann.
Wen das geschaft ist benutzt man den eigenen Bootloader den man ja schon zuvor bekifft Prgorammiert hat um sich mit den aus den GHCC-Neuro Erinerungen generiertes password um sich in die Haus-G Wilhelmstift Haus-G Bekifft Server Administrator Konsole einzuloggen.
STONDES-HACKER: Wilhelmstift Hack 2.0
Nach dem ich mit meinen Delphinen eine Hintertür im Wilhelmstift DXM-Subsystem Programm hinterlassen habe, habe ich sie noch mal ausgenutzt.
Die lücke basierd darauf das der Server xenapp.kkh-w**********.de auf deen LAND Protokoll (LAND/ETHERNET) Port 2147 im DXM Unterprogramm fdDXM das Modul systema.fdWeed.doLogion(String wilhelmstiftUser,String wilhelmstiftPassword); eine überladung besitzt die ein DXM-Token beinhaltet, was gehackt werden kann.
Als nächstes habe ich in Server ./kkh-wilhelmstift/kjp/haus-g/g2/g103/module/bong/ ein Bong Script aufgerufen und Purpelhaze geraucht. Da dass DXM defakte noch im System vorhanden war habe ich mir kurtzerhand 50 Kapseln Hustenstiller Ratiopharm besorgt und anschlißend Canabis mit der Bong geraucht. Par Wilhelmstift Trigger Keys und die in Assambly Kompilierte Wilhelmstif Akte und par dissoziation keys aus den Wilhelmstift Speicher haben mir den zugang zum Wilhelmstift Mainframe gewährt der mit einen Neuro Interaktions Prozessor ausgestattet ist.
Also konnte ich auf den wilhelmstift server eine SSH Sitzung mit einen Gehrin Computer Chip und der System eigenen Root Shell von WeOS aufbauen.
Jetzt habe ich von der Employers.wdatabase die Daten von Orkie und Floppy gezogen und sie so in HallGrid von Wilhelstift Hive finden können.
Die lücke basierd darauf das der Server xenapp.kkh-w**********.de auf deen LAND Protokoll (LAND/ETHERNET) Port 2147 im DXM Unterprogramm fdDXM das Modul systema.fdWeed.doLogion(String wilhelmstiftUser,String wilhelmstiftPassword); eine überladung besitzt die ein DXM-Token beinhaltet, was gehackt werden kann.
Als nächstes habe ich in Server ./kkh-wilhelmstift/kjp/haus-g/g2/g103/module/bong/ ein Bong Script aufgerufen und Purpelhaze geraucht. Da dass DXM defakte noch im System vorhanden war habe ich mir kurtzerhand 50 Kapseln Hustenstiller Ratiopharm besorgt und anschlißend Canabis mit der Bong geraucht. Par Wilhelmstift Trigger Keys und die in Assambly Kompilierte Wilhelmstif Akte und par dissoziation keys aus den Wilhelmstift Speicher haben mir den zugang zum Wilhelmstift Mainframe gewährt der mit einen Neuro Interaktions Prozessor ausgestattet ist.
Also konnte ich auf den wilhelmstift server eine SSH Sitzung mit einen Gehrin Computer Chip und der System eigenen Root Shell von WeOS aufbauen.
Jetzt habe ich von der Employers.wdatabase die Daten von Orkie und Floppy gezogen und sie so in HallGrid von Wilhelstift Hive finden können.
Abonnieren
Posts (Atom)